
Kontrolluntersuchung
Ihre eigenen Zähne zu erhalten, ist unsere oberste Priorität. Regelmäßige Kontrolltermine fördern Ihre Mundgesundheit und sind ein wesentlicher Beitrag zur Vorsorge. Daher empfehlen wir Ihnen, unsere Ordination zweimal im Jahr zur Kontrolluntersuchung aufzusuchen.

Zahnerhaltung
Gesunde, natürliche Zähne ein Leben lang – das ist unser Ziel. Mit modernen Verfahren und individuell abgestimmten Behandlungen tragen wir dazu bei, Ihre Zähne dauerhaft zu erhalten. Ob Füllungen, Wurzelbehandlungen oder präventive Maßnahmen wie Fissurenversiegelungen – wir beraten Sie gerne!
Füllungen
Hat ein Zahn einen Defekt, wie beispielsweise ein kariesbedingtes Loch, sollte dieser zeitnah behandelt werden. Füllungen tragen nicht nur zur Schmerzfreiheit bei, sondern stellen auch die Kaufunktion und Ästhetik des Zahns wieder her. Gerne beraten wir Sie persönlich über die verschiedenen Füllungsmaterialien und die für Sie passen Behandlungsmethode.
Wurzelbehandlung
Bleibt Karies unbehandelt und dringt tiefer in den Zahn ein, kann dies zu einer Entzündung des Zahnnervs führen. Dies resultiert meist in starken Zahnschmerzen. Die Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) stellt häufig die einzige Möglichkeit dar, einen erkrankten Zahn zu retten. Unter örtlicher Betäubung, erfolgt eine schmerzfreie Reinigung und Füllung des Wurzelkanals damit der Zahn noch lange erhalten bleibt.
Fissurenversiegelung
Karies entsteht meist an den Kauflächen der Zähne. Der Grund dafür ist, dass die in den Kauflächen vorhandenen Fissuren und Grübchen oft zu tief und eng sind, um sie durch gründliches Zähneputzen von Essenresten und Bakterien befreien zu können. Durch eine präventive Versiegelung werden diese schwer zu reinigenden Fissuren mit einem speziellen Kunststoff verschlossen, die Reinigung der Zähne dadurch erleichtert und somit auch das Kariesrisiko um ein Vielfaches gesenkt. Dies wird besonders bei den ersten bleibenden Zähnen von Kindern und Jugendlichen empfohlen. Dies beugt der Entstehung von Karies vor. Ob eine Versiegelung in Ihrem Fall empfehlenswert ist, klären wir gerne im Rahmen eines Kontrolltermins.

Ästhetische Zahnheilkunde
Ein schönes Lächeln stärkt das Selbstbewusstsein und hinterlässt einen positiven Eindruck. Die ästhetische Zahnmedizin bietet vielfältige Möglichkeiten, Zahnform, -farbe und -stellung natürlich zu optimieren. Ob Kronen, Veneers, Inlays oder Brücken – gemeinsam finden wir die passende Lösung!
Kronen
Aufgrund von Karies und Trauma kann viel Zahnsubstanz verloren gehen. Kronen sind die beste Möglichkeit Kaufunktion und Ästhetik wiederherzustellen
Brücken
Fehlende Zähne können durch Brücken ersetzt werden. Hierfür dienen die benachbarten Zähne als Brückenpfeiler. Alternativ kann auch ein Implantat gesetzt werden.
Inlay / Onlay
Bei größeren Schäden oder wenn ganze Zahnhöcker zu ersetzen sind, sind laborgefertigte Füllungen aus Gold oder Keramik (sogenannte Inlays, Onlays und Overlays) eine hochwertige Alternative. Denn sie zeichnen sich durch eine hohe biologische Verträglichkeit, lange Haltbarkeit und eine hervorragende Zahnästhetik aus.
Veneer
Ein Veneer ist eine dünne Keramikschale, die auf dem Zahn befestigt wird. Dadurch lassen sich Form, Farbe und Stellung der Frontzähne an die Wünsche des Patienten anpassen und Verfärbungen, große Füllungen und Zahnfehlstellungen korrigeren.

Prothetik
Sollten bereits mehrere Zähne fehlen, können Kaufunktion und Ästhetik mittels Teilprothese bei vorhandener Restbezahnung oder Totalprothese bei Leerkiefer kostengünstig wiederhergestellt werden.
Bleaching
Von bestimmten Nahrungsmitteln oder Getränken (z.B Tee, Kaffee) können sich Farbpigmente auf den Zähnen ablagern. Bleiben die Ablagerungen nicht nur auf der Oberfläche, sondern dringen diese in den Zahnschmelz ein, verfärben sich die Zähne. Diese Verfärbungen können weder durch Zähneputzen, noch durch eine Mundhygiene entfernt werden. Auch starkes Rauchen und die Einnahme bestimmter Medikamente kann sich negativ auf die Zahnfarbe auswirken. Das professionelle Bleaching (=Zahnaufhellung) bietet eine einfache und risikofreie Möglichkeit das natürliche, strahlende Weiß der Zähne wiederherzustellen.
weitere Infos
Der Vorgang dient lediglich der Aufhellung der Zähne und verändert nicht Ihre Struktur. Wir bieten verschiedene Methoden des Bleachings an. Gerne beraten wir Sie ausführlich und passen die Methode Ihren individuellen Bedürfnissen an.

Mundhygiene
Trotz gründlicher Zahnpflege zu Hause gibt es schwer erreichbare Stellen wie enge Zahnzwischenräume, Kronenränder, Brückenglieder und Zahnfleischtaschen, die sich nicht vollständig reinigen lassen. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist daher ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge, um Karies, Zahnverlust und Entzündungen im Mundraum vorzubeugen und die Mundgesundheit langfristig zu erhalten.
Durchführung
In unserer Ordination wird die professionelle Zahnreinigung von einer speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentin durchgeführt. Mithilfe von Ultraschall- und Handgeräten entfernt sie schonend harte und weiche Beläge, reinigt die Zahnzwischenräume, poliert die Zahnoberfläche und schützt die Zähne abschließend mit einer Fluoridierung. Darüber hinaus erhalten Sie eine individuelle Beratung zur optimalen täglichen Zahnpflege.
Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren übernimmt die Krankenkasse einmal jährlich die Kosten für eine professionelle Mundhygiene.

Kinder Zahnheilkunde
Es ist uns ein besonderes Anliegen auf die Bedürfnisse unserer kleinen Patienten einzugehen. Schon ab dem ersten Zahn ist es uns wichtig auf spielerische Art und Weise das Vertrauen der Kinder zu gewinnen und somit den Zahnarztbesuch zu einem positiven Erlebnis zu machen.
Implantate
Zahnimplantate könnte man als künstliche Wurzeln aus Titan bezeichnen. Sie werden an Stellen gesetzt, wo einzelne oder mehrere Zähne verloren gegangen sind. Auch zahnlosen Patienten können Implantate als eine Verankerung für einen teils festsitzenden oder komplett festsitzenden Zahnersatz dienen. Zahnimplantate bieten nicht nur ein natürliches und ästhetisches Aussehen, sondern auch ein besseres Kaugefühl als andere Formen des Zahnersatzes.